Produkt zum Begriff Kunstglas:
-
mit Kunstglas-Flügeltür
Kunstglas-Flügeltür Die zwei Flügeltüren aus Kunstglas und eloxierten Alu-Profilen sind pflegeleicht, stabil und lassen sich weit öffnen. Die Flügeltüren schließen mit einer starken Magnet-Dichtung. Hinweis: Dies ist lediglich ein Aufpreisartikel und beinhaltet nicht die Dusche. Wenn Sie nur diesen Artikel bestellen wird die Bestellung wieder storniert. Bitte gehen Sie auf /Markenwelt/Grumbach/ und konfigurieren Sie dort die entsprechende Dusche.
Preis: 224.91 € | Versand*: 25.00 € -
walther + design Kunstglas Doppelrahmen 13X18
Kunstglas Doppelrahmen 13X18 Portraitrahmen Acryl Acryl-Portraitrahmen aus bruchsicherem Acrylglas. Leiste: Acryl Glas: Acrylglas Einleger: Papier, bedruckt Rückwand: Acryl Aufhängung: mit Aufsteller Verpackung: im Poly-Beutel
Preis: 16.46 € | Versand*: 0.00 € -
Kunstglas zur Splittersimulation aus gummiartigem Material
Dieses gummiartige Kunstglas sieht realistisch aus und kann optimal im Notfalltraining eingesetzt werden um Splitter zu simulieren. Es lässt sich problemlos in unterschiedliche Splittergrößen brechen. Durch das weiche Material besteht hierbei keine Verletzungsgefahr. Verwenden Sie das Kunstglas an simulierten Wunden oder an der jeweiligen Moulage. Zur Befestigung an der Haut empfehelen wir unseren speziellen Hautkleber (Art.-ID 6263) Für eine realistische Notfallsimulation kann zusätzlich abwaschbares Kunstblut hinzugefügt werden ( Art.-ID 6262)   Produktdetails Kunstglas zur Splittersimulation gummiartige Material keine Verletzungsgefahr kann in unterschiedliche Splittergrößen gebrochen werden Maße 10 x 3,5 x 1,5 cm Gewicht 0,1 kg Lieferumfang Kunstglas einer Größe    ...
Preis: 44.03 € | Versand*: 4.90 € -
walther + design Kunstglas Doppelrahmen 10x15 cm
Kunstglas Doppelrahmen 10x15 cm Portraitrahmen Kunstglas Acryl-Portraitrahmen aus bruchsicherem Acrylglas. Leiste: Acryl Glas: Acrylglas Einleger: Papier, bedruckt Rückwand: Acryl Aufhängung: mit Aufsteller Verpackung: im Poly-Beutel + Bilder dienen zu Darstellungszwecken
Preis: 15.86 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Techniken und Materialien werden in der traditionellen Glasmanufaktur verwendet, um handgefertigte Glaskunst herzustellen?
In traditionellen Glasmanufakturen werden Techniken wie das Glasblasen, Schleifen, Gravieren und Färben verwendet. Materialien wie Quarzsand, Soda, Kalk und verschiedene Metalloxide werden geschmolzen und geformt, um kunstvolle Glasobjekte herzustellen. Jedes Stück wird von Hand gefertigt und ist ein Unikat.
-
Welche verschiedenen Techniken und Methoden werden in der Glaskunst verwendet, um kunstvolle und einzigartige Glasobjekte herzustellen?
In der Glaskunst werden Techniken wie das Glasblasen, das Schmelzen, das Schleifen und das Gravieren verwendet, um kunstvolle Glasobjekte herzustellen. Diese Methoden erlauben es Künstlern, eine Vielzahl von Formen, Farben und Texturen zu kreieren. Durch die Kombination verschiedener Techniken entstehen einzigartige und individuelle Glaswerke.
-
Welche Techniken werden beim Glasdesign verwendet, um einzigartige und kunstvolle Glasobjekte zu schaffen? Wie hat sich das Glasdesign im Laufe der Zeit entwickelt und welche Einflüsse haben dazu beigetragen?
Beim Glasdesign werden Techniken wie Blasen, Schneiden, Gravieren und Färben verwendet, um einzigartige und kunstvolle Glasobjekte zu schaffen. Im Laufe der Zeit hat sich das Glasdesign durch die Verwendung neuer Materialien, Technologien und kulturelle Einflüsse weiterentwickelt. Einflüsse wie die Renaissance, der Jugendstil und die Moderne haben dazu beigetragen, dass Glasdesign zu einer eigenständigen Kunstform wurde.
-
Welche Techniken werden in der Glasmanufaktur verwendet, um kunstvolle Glasobjekte herzustellen, und wie unterscheiden sie sich je nach kulturellem Hintergrund?
In der Glasmanufaktur werden verschiedene Techniken wie das Glasblasen, das Formen und Schneiden des Glases sowie das Gravieren verwendet, um kunstvolle Glasobjekte herzustellen. Diese Techniken erfordern Geschick, Präzision und Erfahrung, um hochwertige und einzigartige Kunstwerke zu schaffen. Je nach kulturellem Hintergrund können sich die Techniken und Stile der Glasmanufaktur unterscheiden, da verschiedene Regionen und Traditionen unterschiedliche Herangehensweisen und Ästhetiken haben. Zum Beispiel sind die venezianische Glasbläserkunst und die skandinavische Glaskunst für ihre jeweils einzigartigen Techniken und Designs bekannt.
Ähnliche Suchbegriffe für Kunstglas:
-
Walther Explorer Holz 21x29,7 Kunstglas Einsteckschlitz MB130W
Walther Explorer Holz 21x29,7 Kunstglas Einsteckschlitz MB130WEigenschaften: -Kunstglas -Einsteckschlitz für ca. 30 DIN A4 Blätter -Leiste: foliertes
Preis: 21.80 € | Versand*: 5.99 € -
Walther Select schwarz 30x40 Holz Kunstglas HSX040B
Walther Select schwarz 30x40 Holz Kunstglas HSX040BEigenschaften: -Bildformat: 20x30 -Holzrahmen Select -Für Schrägschnittpassepartout geeignet -Leist
Preis: 16.30 € | Versand*: 5.99 € -
Walther Select weiß 13x18 Holz Kunstglas HSX318W
Walther Select weiß 13x18 Holz Kunstglas HSX318WEigenschaften: -Bildformat: 9x13 -Holzrahmen Select -Für Schrägschnittpassepartout geeignet -Leiste: g
Preis: 6.10 € | Versand*: 5.99 € -
Walther Select natur 30x40 Holz Kunstglas HSX040H
Walther Select natur 30x40 Holz Kunstglas HSX040HEigenschaften: -Bildformat: 20x30 -Holzrahmen Select -Für Schrägschnittpassepartout geeignet -Leiste:
Preis: 16.30 € | Versand*: 5.99 €
-
Wie kann man Glas in einer Glasmanufaktur herstellen? Was sind die traditionellen Techniken, die bei der Herstellung von Glaskunst verwendet werden?
Glas wird in einer Glasmanufaktur durch Schmelzen von Sand, Kalk und Soda bei hohen Temperaturen hergestellt. Traditionelle Techniken wie das Mundblasen, das Formen und Schleifen werden verwendet, um Glaskunstwerke herzustellen. Die Kunst des Glasblasens erfordert Geschick, Präzision und jahrelange Erfahrung.
-
Welche Techniken werden in der Glasmanufaktur verwendet, um kunstvolle Glasobjekte herzustellen, und wie unterscheiden sie sich je nach Tradition und Standort?
In der Glasmanufaktur werden verschiedene Techniken wie das Mundblasen, das Formblasen, das Pressen und das Schleudern verwendet, um kunstvolle Glasobjekte herzustellen. Je nach Tradition und Standort können sich die Techniken und Herangehensweisen unterscheiden. Zum Beispiel wird in Venedig die Technik des Glasblasens seit Jahrhunderten praktiziert und hat eine lange Tradition, während in Skandinavien das Formblasen und Schleudern häufiger angewendet werden. Jede Region hat ihre eigenen spezifischen Techniken und Stile, die die kunstvollen Glasobjekte einzigartig machen.
-
Was sind die verschiedenen Techniken, die in der Glasmanufaktur verwendet werden, um kunstvolle Glaswaren herzustellen, und wie unterscheiden sie sich voneinander?
In der Glasmanufaktur werden verschiedene Techniken wie das Mundblasen, das Formblasen, das Pressen und das Schleudern verwendet, um kunstvolle Glaswaren herzustellen. Beim Mundblasen wird geschmolzenes Glas in eine Form geblasen, während beim Formblasen das Glas in eine Form geblasen wird, um die gewünschte Form zu erhalten. Beim Pressen wird das Glas in eine Form gepresst, um die gewünschte Form zu erhalten, und beim Schleudern wird das geschmolzene Glas auf einer rotierenden Achse geformt. Jede Technik erfordert spezifische Fähigkeiten und Werkzeuge und führt zu unterschiedlichen Ergebnissen in Bezug auf Form und Textur der Glaswaren.
-
Wie viele verschiedene Arten von Glaskunst können in einem Glasatelier hergestellt werden? Welche Techniken werden in einem Glasatelier typischerweise verwendet, um einzigartige Glasobjekte herzustellen?
In einem Glasatelier können viele verschiedene Arten von Glaskunst hergestellt werden, wie zum Beispiel Glasbläserei, Glasmalerei, Fusing und Schmelztechniken. Typischerweise werden Techniken wie das Schmelzen, Formen, Schneiden und Gravieren von Glas verwendet, um einzigartige Glasobjekte herzustellen. Jedes Glasatelier kann jedoch unterschiedliche Techniken und Methoden anwenden, um individuelle Kunstwerke zu schaffen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.